Kühlende thermoelektrische Materialien aus dem 3D-Drucker
Das Forschungsteam des ISTA hat ein Verfahren entwickelt, um über 3D-Drucktechnik leistungsstarke thermoelektrische Materialien herzustellen.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Das Forschungsteam des ISTA hat ein Verfahren entwickelt, um über 3D-Drucktechnik leistungsstarke thermoelektrische Materialien herzustellen.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Das Forschungsteam des ISTA hat ein Verfahren entwickelt, um über 3D-Drucktechnik leistungsstarke ther…
mehr ...Am Beispiel eines Smartphone-Tresors zeigen wir, wie man mit der Oxocard, einem 3D-Drucker und etwas…
mehr ...Am Beispiel eines Smartphone-Tresors zeigen wir, wie man mit der Oxocard, einem 3D-Drucker und etwas Elektron…
mehr ...Die Labore für Nanowissenschaften am Deutschen Museum haben eine neue Methode entwickelt, um Nanostrukturen…
mehr ...Die Labore für Nanowissenschaften am Deutschen Museum haben eine neue Methode entwickelt, um Nanostrukturen…
mehr ...Bad Honnef - Die Johanniter-Initiative der „Aktiven Senioren“ in Bad Honnef freut sich über eine neue technologische Erru…
mehr ...Essingen Oberkochen Hüttlingen Westhausen Abtsgmünd Königsbronn Heubach Ellwangen Steinheim am Albuch Heidenheim an der Brenz Nattheim Bopfingen Neresheim